Broschüre KLJB in der Pandemie

– und plötzlich ist alles anders.

Letztes Jahr um diese Zeit war euer KLJB Alltag noch einigermaßen planbar und vorhersehbar. Gemeinsame Gruppenstunden, Traditionen erleben (Maibaum, St. Martin…), Teilnahme an der 72h Aktion, Ausflüge und vieles mehr haben euch als KLJB Ortsgruppe ausgemacht. KLJBler*innen sind einfach gerne am „wuala und schaffa“.

Und dann? Kam Corona. Und das Einzige was nun noch beständig ist – ist dass alles einem ständigen Wandel unterworfen ist und wir uns immer wieder auf neue Gegebenheiten einlassen müssen und dürfen.

Dem KLJB Diözesanvorstand und den KLJB Mitarbeiter*innen war es ein großes Anliegen euch darin zu unterstützen, trotz der schwierigen Umstände noch Kinder- und  Jugendarbeit zu erleben und miteinander im Kontakt zu bleiben.

Daher haben wir euch, mit etwas Recherche und viel Kreativität, diese Broschüre geschrieben. Die aufgeführten Ideen und Aktionen sind unter der Grundlage entstanden, dass sie unter den verschärften Regelungen des Teillockdowns umsetzbar sind. Da sich die Bestimmungen aber immer wieder ändern, bitten wir euch unsere Ideen und Anregungen mit den aktuellen Bestimmungen abzugleichen und zu schauen, ob ihr diese Ideen umsetzen könnt.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Umsetzen und weiter Spinnen der gesammelten Ideen. 🙂

Weitere Downloads:

Nagel-Schnur-Bild – „KLJB“ Schriftzug Vorlage:

Gruppenpuzzle – Universelles Puzzleteil in zwei verschiedenen Größen: