2024 geht es für die KLJB Rottenburg-Stuttgart nach Israel!

Merkt euch den Termin im Kalender vor und seid gespannt auf ein abwechslungsreiches Programm und ganz viel KLJBfeeling.

Weitere Infos folgen noch. Bei Interesse könnt ihr auch dieser Whatsappgruppe beitreten: Interessentengruppe

 

Ab September 2023 haben wir an der KLJB-Diözesanstelle wieder eine super FSJ-Stelle zu vergeben!

Bei Interesse oder generellen Fragen dazu kannst du dich gerne einfach bei Marina melden.

Das letzte Schaschlik in diesem Jahr ist da! Dieses mal geht es um das Thema „Frieden“.

Ihr könnt euch die Ausgabe hier herunterladen: Schaschlik 03/22: Frieden

Habt ihr es schon mitbekommen?
Der Ak Unterwegs organisiert seine erste Studienreise nach Prag und Krakau.
Freut euch auf ein cooles Team, tolles Programm und ganz viel KLJBfeeling.
Haltet euch unbedingt den Termin frei und meldet euch an, sobald es möglich ist.

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Rottenburg Stuttgart hat auf ihrer Diözesanversammlung Selina Buck und Samuel Häußler, zwei langjährige Vorstände verabschiedet. Christoph Hornung und Andreas Hofer wurden in ihren Vorstandsämtern bestätigt.

Seit 2018 gehörten Selina Buck und Samuel Häußler dem Vorstand an. Nun wurden beide in Rot an der Rot in einem kleinen Fest von den Delegierten des Jugendverbandes verabschiedet. Dabei wurde Rückblick gehalten und das vielfältige Engagement der beiden gewürdigt. So haben sie ein Bundestreffen, die 72-h Stundenaktion, die Diözesanversammlungen und Gruppenleiterschulungen organisiert. Eine große Herausforderung ihrer Amtszeit stellte die Überarbeitung des Bildungskonzeptes der KLJB und die Corona-Pandemie dar. So lag in ihrer Amtszeit die Herausforderung, das Verbandsleben und die Vorstandsarbeit lebendig zu halten trotz Ausgangssperren und Begegnungsverboten. Die beiden haben zusammen mit dem gesamten Vorstand wichtigen Weichen richtig gestellt und die KLJB in die digitale Welt gebracht.

Dekanatsjugendseelsorgerin Anna-Katharina Merk und Dekan Stefan Ruf segneten die Räume der KLJB und die Menschen, die darin hauptamtlich und ehrenamtlich arbeiten werden. Ein großes Dankeschön ging an alle fleißigen KLJBauBienchen, die die Räume so aufwendig und schön renoviert haben. Dekan Stefan Ruf wünschte allen Jugendlichen und Erwachsenen, die das Haus nutzen werden, ein gutes Arbeiten im Haus und viel Erfolg.

Unsere zweite Schaschlik Ausgabe in diesem Jahr ist da! Diesmal geht es um das Thema „Ehrensache“.

Hier kannst du die Ausgabe herunterladen: Schaschlik 02/22: Ehrensache

Melde dich jetzt zum Kurspaket an!

Alle wichtigen Infos und Inhalte zum Kurs findest du hier.

Für unsere Diözesanstelle in Biberach suchen wir mit einem Stellenumfang von 50%, befristet voraussichtlich bis zum 22.04.2024  eine*n Geschäftsführer*in (m/w/d)

Weiter Details in der Stellenausschreibung:

Stellenausschreibung GF_KLJB_22